



2002 hat sich eine Gruppe von Menschen aufgemacht, um die alten eingetretenen Pfade des Wohnens zu verlassen. Unser Ziel: gemeinschaftliches selbstbestimmtes Wohnen zu organisieren, ohne dass individueller Reichtum bzw. Armut eine Rolle spielen. Die Höhe der Miete inklusive Betriebskosten darf für keinen ein Hindernis sein, in das Projekt einzuziehen.
Gemeinsam zeigen wir, dass
- soziale Mieten keine Utopie sind,
- soziale Mieten nicht mit schlechten Wohnverhältnissen zu tun haben
- Innenstadtbebauung auch Platz für Grün- und Freiflächen bieten kann
- Selbstverwaltung keine Hexerei ist.
Interessiert an Infos zu Wohnsinn-Veranstaltungen? Hier entlang.
Was gibt es Neues im Wohnsinn – bleib auf dem Laufenden:
- Denkmaltag im WohnsinnLiebe Leute, wir laden euch recht herzlich am 14.09.2025 ab 14:00 Uhr zu uns in die Stephanstraße 22-26 ein! Es … Denkmaltag im Wohnsinn weiterlesen
- Filmabend: Doku über MietenkämpfeWir laden ein zu zwei Filmabenden mit anschließender Gesprächsrunde im Wohnsinn. Teil 1: „Eigentum statt Menschenrecht“ am Freitag, 7. Februar … Filmabend: Doku über Mietenkämpfe weiterlesen
- Wohnsinn auf HerbsttagungVon Freitagmittag bis Sonntag traf sich fast die gesamte Wohnsinn-Besetzung zur Herbsttagung in Nideggen. Die Tage waren intensiv, voller Austausch … Wohnsinn auf Herbsttagung weiterlesen